Pictures Phone
  • Der Hof
    • Unsere Tiere
    • Freizeitspaß auf dem Hof
    • Wellness
    • Familie Brandt
    • Landwirtschaft & Regionalität
    • Fragen & Antworten
    • Bilder & Videos
    • Bewertungen
    • Online-Shop
  • Unterkünfte
    • Wellnesshäuser
    • Komforthäuser
    • Wohnungen
    • Last Minute Angebote
    • Preisliste
  • Familienglück
    • Für Kinder
    • Für Eltern
    • Gemeinsame Aktivitäten
  • Die Lage
    • Sport & Spaß
    • Ausflugstipps
    • Touren & Fahrten
Ferienhof Brandt
Facebook Instagram
Anfragen Buchen
Kontakt Map Galerie
Tiere entdecken

Unser kunterbunter Bauernhof

Hier ein Rascheln, da ein Piepsen. Boak, boak, da tippelt ein Huhn um die Ecke. Schau mal dort, die Ponys traben. Und hoppla! Hast du Katze Sunny den Strohboden entlanghuschen sehen? Auf unserem Bauernhof beherbergen wir viele kleine und große Fellnasen, gefiederte Artgenossen und vor allem: eine Menge Vierbeiner, die Lust auf Streicheleinheiten haben.

Das Besondere: All unsere Tiergehege sind frei zugänglich und Sie können unsere Schützlinge jederzeit besuchen. Jeden Tag müssen am  Abend ab 17.00 Uhr unsere Tiere versorgt werden. Dazu benötigen wir die Hilfe der Großen und Kleinen Gäste. Tränken und Näpfe müssen dabei mit frischem Wasser und Futter befüllt, die Ponys gestriegelt werden – und eine extra Schubkarre voll Gras und Löwenzahn kommt immer gut an! Übrigens: Manche Tiere ziehen wir sogar noch mit dem Fläschchen auf. Helfen Sie uns beim Füttern?

Aufgepasst: In der Zeit von Mitte November bis Mitte Februar wohnen keine Lämmer bei uns auf dem Hof, da die von uns aufgepäppelten Tiere im Winter wieder in ihre große Herde eingegliedert werden. Erst im Februar nehmen wir von einem benachbarten Schäfer neue Lämmer auf, z. B. solche, deren Muttertiere nicht genug Milch für alle Schützlinge haben.

Schafe

Jedes Jahr nehmen wir zwei bis vier Lämmer bei uns auf, die dann liebevoll mit der Flasche aufgezogen werden. Da sie noch viel zu lütt sind, um sich selbst zu versorgen, ist die Freude immer riesengroß, wenn sie die Milchflaschen entdecken. Hüpf, hüpf, hüpf … in eifrigen Bocksprüngen eilen sie auf einen zu – und genießen nicht nur die warme Milch, sondern auch die liebevollen Streicheleinheiten durch ihr wollweiches Fell.

Als Auffangstation fungieren wir z. B. dann, wenn Schafmuttis mit Mehrlingsgeburten nicht all ihre Schützlinge versorgen können oder die Geburt selbst nicht überleben. Nachdem wir die Lämmchen aufgezogen haben, kommen sie am Ende der Herbstferien zurück zur Herde beim Schäfer.

Kaninchen

Mümmelmänner, Schlappohren, Stupsnasen ­– für unsere Hofkaninchen könnten wir viele liebevolle Kosenamen finden. Mit ihrem weichen Fell und den sanften Pfoten sind sie einfach nur zum Knuddeln. Da trifft es sich gut, dass die kleine Rasselbande selbst ziemlich verschmust ist und sich wahnsinnig über Streicheleinheiten im begehbaren Hasenstall freut. Mindestens genauso wie über eine Extraportion Möhrchen und Löwenzahn – damit können sie übrigens auch außerhalb der Tierfütterrunden versorgt werden. 

Ziegen

Klettern, springen, sich des Lebens freuen: Kaum jemand ist so quirlig wie unsere freche Ziegenherde! Fix und Foxi, Käthe, Carlo und Cookie büchsen ziemlich gern aus, lieben es, auf der Deichweide herumzutollen oder mit ihren kleinen Beinchen flink über den Hof zu trippeln. Nach all der Action freuen sie sich dann über Weidenzweige und andere Leckereien – die optimale Stärkung fürs nächste Abenteuer.

Katzen

Taps, taps, taps … unsere Katzenbande rund um Mama Sunny wirbelt überall auf dem Hof herum. Wenn sie nicht gerade auf Mäusejagd sind, kuscheln sich die neugierigen Samtpfoten liebend gern in freie Strandkörbe, fläzen in der Sonne oder buhlen um Schmuseeinheiten unserer Gäste. Natürlich hat auch der Strohboden eine besondere Anziehungskraft: Er eignet sich perfekt zum Toben und Herumstreunern – aber auch als ruhiges Versteck, um hier die neuen Katzenbabys zur Welt zu bringen.

Hühner

Auf unserem Hof lebt auch eine fröhliche Hühnerschar – was für ein Gegacker! Besonders vergnügt sind unsere gefiederten Hofbewohner, wenn sie etwas selbstgepflücktes Gras von den Kindern erhalten … und hmmm, wie lecker ist das Hühnermüsli? Von frischen Körnern können sie gar nicht genug bekommen! Dass sich unsere Hühner so wohl fühlen, merkt man übrigens auch an den täglich frisch gelegten Eiern: Die schmecken einfach köstlich!

Schweine

Rosarot, borstig und unfassbar neugierig: Unsere Schweinchen fühlen sich auf dem Hof pudelwohl. Am allerliebsten wühlen sie mit ihren Steckdosennasen im Dreck, suhlen sich im Matsch oder erschnüffeln ihre Lieblingsspeise: saftige Eicheln frisch vom Baum. Oder wie wir sie nennen: Schweinebonbons. Aber Achtung, bei so viel Rumferkelei müssen sie im Sommer ordentlich aufpassen! Ansonsten holen sie sich auch schon mal einen Sonnenbrand … 

Ponys

Dürfen wir vorstellen: unsere kunterbunte Pferd- und Pony-Truppe! Pippi-Lotta mit ihrem Fohlen Elsa, unsere schwarz-graue Omi Dunja, die braune Bella, die genauso alt ist wie unsere Merle und quasi mit ihr aufgewachsen ist, und natürlich die neugierige Stute Gretel sowie ganz neu in diesem Jahr bei uns eingezogen: Giovanni - ein Pferd. So unterschiedlich sie alle sind, so sehr freuen sie sich über dieselben Dinge. Da wären zum Beispiel das obligatorische „Sandbad“ nach dem Ponyreiten und natürlich die sanften Striegeleinheiten unserer Gäste. Pony müsste man sein!

Schaut mal hier!

Für Neugierige – noch mehr entdecken

Ponyweide, Sandkiste, Strohboden, Spielzimmer und natürlich die neu umgestaltete Klöndeel: Auf unserem Bauernhof gibt's so viel zu erkunden! Nicht umsonst würden wir ihn als magischen Abenteuerspielplatz bezeichnen.

Freizeitspaß

Alles drin. Alles dran. Für Gar-nicht-mehr-weg-Wollen.

Unser Ferienhof ist wie eine eigene kleine Erlebniswelt, aus der man gar nicht mehr abgeholt werden möchte. Viele, viele Tiere, ein weitläufiges Hofgelände mit Spielmöglichkeiten für kleine und große…
Freizeitspaß auf dem Hof
Wellness

Für Ihre Auszeit zwischendurch

Was wäre ein Urlaub ohne Wellness? Wir glauben: nur halb so schön. Deswegen haben wir unseren Ferienhof mit einem eigenen modernen Wellnessbereich ausgestattet. Dort finden Sie eine wohltuende Sauna…
Wellness auf dem Ferienhof
Familie Brandt

Moin Moin, wir sind Ihre Gastgeber

... und bei wem wohnen Sie hier eigentlich? Wir sind Familie Brandt mit den Eltern Petra und Marten sowie den drei Geschwistern Henrik, Merle und Mirja. Gemeinsam mit unseren Partnern und vielen…
Lernen Sie uns kennen!
Regionale Landwirtschaft

Frische Kartoffeln direkt vom Feld

„Urlaub auf dem Bauernhof“ ist bei uns nicht nur so dahingesagt. Seit bald drei Generationen betreiben wir auf unserem Hof einen aktiven Ackeranbau von Kartoffeln und Getreide. Wir bestellen die…
Echt regional
Bilder & Videos

Viele Ecken, die entzücken

Abenteuerspielplatz, Ruheort, Familienzeit, nah an der Natur, mal wieder wirklich zusammen sein: Es gibt viele Begriffe und Attribute, die unseren Ferienhof in Worte fassen. Noch lebendiger wird’s,…
Bilder & Videos
Landsichten Partner Logo Kinderplus Logo LandSelection Klassifiziert durch den Deutschen Tourismusverband e.V. Logo Ferienhof des Jahres 2014 LandReise.de Top Ferienhof Schleswig-Holstein - von Gästen empfohlen 2023 Siegel Landgrün - Nachhaltiger Landurlaub
Facebook Instagram

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Unterkünfte
  • Familienglück
  • Die Lage

Ferienhof Brandt

Koogchaussee 1
25761 Hedwigenkoog
Tel. 04834 / 937010
info@ferienhof-brandt.de
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Ferienhof des Jahres 2018