Pictures Phone
  • Der Hof
    • Unsere Tiere
    • Freizeitspaß auf dem Hof
    • Wellness
    • Familie Brandt
    • Landwirtschaft & Regionalität
    • Fragen & Antworten
    • Bilder & Videos
    • Bewertungen
    • Online-Shop
  • Unterkünfte
    • Wellnesshäuser
    • Komforthäuser
    • Wohnungen
    • Last Minute Angebote
    • Preisliste
  • Familienglück
    • Für Kinder
    • Für Eltern
    • Gemeinsame Aktivitäten
  • Die Lage
    • Sport & Spaß
    • Ausflugstipps
    • Touren & Fahrten
Ferienhof Brandt
Facebook Instagram
Anfragen Buchen
Kontakt Map Galerie
Fragen & Antworten

Wissenswertes rund um den Hof

Wann können wir anreisen? Wie sind die Ferienunterkünfte ausgestattet? Und welche Freizeitmöglichkeiten gibt’s für Kinder? Vor und während Ihres Aufenthalts auf unserem Ferienhof Brandt stellt sich die eine oder andere Frage. Die wichtigsten Antworten haben wir hier für Sie zusammengefasst. Für alles Weitere kontaktieren Sie uns gern direkt!

Anreise
Allgemeines
Unterkunft
Der Hof
Freizeit

Anreise und Abreise

Wie schön, dass Sie sich auf den Weg zu uns machen möchten! Was Sie bei Ihrer An- und Abreise beachten sollten, wie es mit Parkplätzen aussieht und warum wir eine Reiserücktrittsversicherung empfehlen, lesen Sie hier.

In welchem Zeitraum können wir anreisen?

Unsere Ferienquartiere stehen täglich ab 14.30 Uhr für Sie bereit. Wir sind stets bemüht, Ihnen die Unterkunft zeitig zu übergeben, bitten aber um Verständnis, wenn dies derzeit nicht immer umsetzbar ist.
Wir bitten um eine Anreise bis 18 Uhr.

Sie haben Ihre Miete noch nicht überwiesen? Kein Problem! Begleichen Sie den Betrag bitte in bar am ersten Werktag nach Ihrer Anreise zwischen 9 und 11 Uhr direkt bei uns.

Bis wann sollen wir abreisen?

Oh, ist schon Zeit, auf Wiedersehen zu sagen? Am Tag Ihrer Abreise übergeben Sie uns die Unterkunft bitte bis 9.30 Uhr und besenrein. Ihre Schlussrechnung begleichen Sie bitte am Tag vor der Abreise bis 18 Uhr.

Was gilt es bei der Abreise zu beachten?

Damit alles rundläuft, bitten wir Sie, folgende Dinge vor der Abreise zu beachten. Vielen Dank im Voraus!

  • Bitte lüften Sie die Unterkunft ausreichend.
  • Bitte stellen Sie das Geschirr vollzählig, sauber und trocken in die Küchenschränke. Bedenken Sie dabei die Laufzeit der Spülmaschine und unterbrechen Sie den Spülvorgang nicht – die Spülmaschine sollte vor der Abreise fertig und ausgeräumt sein.
  • Bitte hinterlassen Sie die Wohnung besenrein, entsorgen den Müll und reinigen Backofen und Herd.
  • Bitte ziehen Sie die Bettwäsche ab und legen diese zusammen mit den benutzten Handtüchern in den Flur.
  • Den Wohnungsschlüssel dürfen Sie gern stecken lassen.

Kleiner Hinweis: Sollte sich die Wohnung in einem deutlich abweichenden Zustand befinden, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen den Mehraufwand bei der Reinigung in Rechnung zu stellen.

Wo können wir parken?

Auf dem Hof bzw. an den Ferienhäusern können Sie Ihren Wagen kostenlos abstellen. Zudem finden Sie auf unserem Gelände eine E-Ladestation mit zwei Ladepunkten. Wenn Sie diese nutzen möchten, sprechen Sie uns sehr gern an!

Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?

Gern können Sie Ihre Schlussrechnung bar oder ab einem Wert von 15 Euro auch per EC-Karte bezahlen.

Sollten wir eine Reiserücktrittsversicherung abschließen?

Wir empfehlen ganz klar: ja! Da eine Krankheit oder andere unvorhersehbare Dinge Ihre Anreise spontan verhindern und wir Ihre gebuchte Ferienwohnung nicht immer weitervermieten können, werden 90 % der Mietsumme fällig. Durch eine entsprechende Versicherung wird Ihnen diese Summe erstattet. 

Unser Tipp: Die Ergo bietet eine Versicherung an, die Corona-Bedingungen inkludiert. Müssen Sie z. B. in Quarantäne oder gelten Beschränkungen nur für Ihren Heimatort, kommt die Versicherung für Ihre Kosten auf. Genauere Konditionen finden Sie in unseren AGB und Stornobedingungen.

Für weitere Infos kontaktieren Sie uns gern direkt.

Allgemeines

Rund um unseren Ferienhof gibt es wirklich viel zu entdecken. Tagsüber flitzen auch wir immer mal wieder über den Hof und stehen Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Aber klar, auch wir brauchen mal unsere Verschnaufpäuschen. Wann die sind und welche Nummer im Notfall hilft, erfahren Sie hier.

Wie loggen wir uns ins WLAN ein?

Unser kostenloses WLAN empfangen Sie unter:

Netzwerk: Gaeste
Passwort: FerienhofBrandt

Wenn Sie nicht mehr im Netz surfen, bitten wir Sie, sich wieder abzumelden.

Wann macht Familie Brandt Mittagspause und Feierabend?

Wir sind fast immer für Sie da, doch manchmal gönnen wir uns eine Pause:

Mittagspause: 12 bis 14.30 Uhr
Feierabend: ab circa 18 Uhr

Aufgepasst: Sollten Sie jedoch ein dringendes Anliegen / einen Notfall haben, können Sie uns natürlich jederzeit kontaktieren!

Wie verhält es sich mit Sonn- und Feiertagen?

Am Sonntag und an Feiertagen nehmen wir uns als Familie eine Auszeit. Im Notfall können Sie uns selbstverständlich über unsere Handynummer erreichen: 0170 85 10 257.

Gibt es eine Notfallnummer?

Klar! Im Notfall erreichen Sie uns unter: 0170 85 10 257.

Ist Rauchen erlaubt?

Bitte achten Sie darauf, ausschließlich im Freien zu rauchen. In den Unterkünften sowie in Sauna, Spielzimmer und Scheune ist das Rauchen nicht gestattet.

Müssen wir Kurtaxe zahlen?

In Hedwigenkoog wird keine Kurabgabe berechnet, in Büsum wiederum fällt eine Kurtaxe an. Diese muss bitte vor Ort gezahlt werden, da wir nicht zur Gemeinde Büsum gehören. Bei Fragen sprechen Sie uns gern an!

Rund um die Unterkunft

Ich packe meinen Koffer und nehme mit ... Ja, was denn eigentlich? Wir haben die wichtigsten Fragen rund um die Grundausstattung unserer Unterkünfte, Kindersicherheit und tierische Begleiter zusammengefasst.

Was beinhaltet die Grundausstattung der Unterkünfte?

Die Basis-Ausstattung unserer Ferienquartiere beinhaltet Folgendes:

  • Handseife, Putzmittel, Spülmittel
  • Küchen- und Toilettenpapier (Erstausstattung)
  • Erstausstattung Handtücher (bitte nur für den Hausgebrauch verwenden) – falls Sie weitere oder frische Handtücher benötigen, erhalten Sie für 5 Euro ein Wäschepaket (ein Duschtuch, zwei Handtücher)
  • Bettwäsche
  • Kücheninventar wie Auflaufform, Handmixer, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Pürierstab

Welche Kinderausstattung umfassen die Unterkünfte?

In Ihren Ferienunterkünften finden Sie Kinderbetten sowie je einen Hochstuhl und einen Fallschutz. Sprechen Sie uns gern an, dann stellen wir dies direkt bereit und wissen, welche Betten wir beziehen dürfen. Babywanne, Babyphone und Flaschenwärmer erhalten Sie gern auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.

Müssen wir unsere eigene Bettwäsche mitbringen?

In Ihrer Ferienunterkunft ist Bettwäsche für die gebuchte Personenanzahl vorhanden, jede weitere Garnitur wird mit 10 € berechnet.

Selbstverständlich können Sie auch Ihre eigene Bettwäsche verwenden. Hierfür schreiben wir Ihnen 7 € pro Nacht gut. Sofern Sie doch etwas vergessen haben, können wir natürlich aushelfen (gegen Aufpreis).

Müssen wir Bademäntel einpacken?

In unseren Wellness-Ferienhäusern sind Bademäntel vorhanden. Darüber hinaus verleihen wir gern kuschelige Bademäntel gegen eine kleine Gebühr von 5 Euro pro Stück.

Müssen wir Geschirrtücher mitbringen?

Nein, Geschirrtücher sind in Ihrer Unterkunft vorhanden.

Sind die Unterkünfte kindersicher?

Ja, all unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind nicht nur kinderfreundlich, sondern auch kindersicher eingerichtet.

Dürfen wir unseren Hund mitbringen?

Ja, allerdings ausschließlich in unseren Ferienhäusern, nicht in den Ferienwohnungen. In den Ferienhäusern ist jeweils ein Hund gestattet (nach Absprache). Sofern Sie Ihren vierbeinigen Gefährten mitbringen, achten Sie bitte auf Folgendes: 

  • Bitte lassen Sie Ihren Hund nicht allein in der Unterkunft.
  • Bitte führen Sie ihn auf dem Hof unbedingt an der Leine. 
  • Bitte lassen Sie Ihren Hund nicht mit ins Bett oder aufs Sofa.

Für Ihren Hund berechnen wir 10 € die Nacht.

Wo können wir unsere Fahrräder abstellen?

Ihre mitgebrachten Fahrräder können Sie gern in der Scheune oder an Ihrer Unterkunft abstellen.

Wie behandeln wir Sonnenschirm und Terrassenmöbel?

Huuuuuui … bei uns auf dem Hof können auch schon mal unangekündigt starke Windböen auftreten. Daher bitten wir Sie, auf Folgendes zu achten:

  • Bitte klappen Sie Ihren Sonnenschirm nach dem Sonnenbad direkt wieder ein, um ihn vor Windböen und Regen zu schützen.
  • Bitte drehen Sie den Strandkorb an der Unterkunft und auch an der Klöndeel nach der Benutzung aus dem Wind und stellen die Bremsen fest.

Rund um den Hof

So ein Bauernhof ist eine eigene kleine Urlaubswelt für sich: zum Wohnen, Relaxen, Spielen und Einfach-eine-gute-Zeit-Haben. Damit alles rundläuft, geben alle aufeinander acht. Hier finden Sie allgemeine Infos zum Hofleben und unserem Gemeinschaftsequipment.

Wann und wo gibt’s Brötchen?

Ooooh, wie das duftet! An allen Werktagen können Sie sich auf Wunsch frische Brötchen vom Bäcker bestellen und (fast) bis vor die Haustür liefern lassen.

So geht’s:

  • Bestellschein bei uns im Haupthaus schnappen (s. Prospektauslage).
  • Gewünschte Brötchen und Anzahl eintragen (pro Bestellung fällt eine Gebühr in Höhe von 0,60 Euro an).
  • Bestellschein am Vortag bis 12 Uhr bei uns abgeben.
  • Am nächsten Tag ab 6 Uhr eine frische Brötchentüte (mit Ihrem Namen versehen) im Eingangsbereich unseres Bauernhauses abholen.
  • Brötchen auspacken und genießen!

Hinweis: Sonn- und feiertags erfolgt keine Lieferung.

Welche Hygienemaßnahmen gelten auf dem Hof?

Desinfektionsmöglichkeiten finden Sie überall auf dem Hofgelände verteilt. Darüber hinaus reinigen wir in regelmäßigen Abständen die wichtigen Oberflächen, zum Beispiel Türgriffe, Lichtschalter und Handläufe.

Können wir während des Aufenthalts Besuch empfangen?

Als Ferienhof freuen wir uns natürlich über erholungssuchende Gäste. Da die Nachfrage nach Tagesbesuchen in der Vergangenheit allerdings erheblich gestiegen ist, haben wir uns dazu entschlossen, dies nicht mehr anzubieten. Dadurch möchten wir auch weiterhin die entspannte und erholsame Atmosphäre auf unserem Hof garantieren ­– auch auf dem größten Hofgelände wird es irgendwann zu wuselig.

Aus Rücksicht auf unsere anderen Gäste bitten wir Sie daher, von größeren Familienbesuchen auf dem Hof Abstand zu nehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Können wir auf dem Hof gekühlte Getränke bekommen?

Ja! Ein Getränkekühlschrank befindet sich in unserem Gemeinschaftsraum Klöndeel. Pro Kaltgetränk berechnen wir 1,50 Euro. Wenn Sie sich bedienen, tragen Sie bitte Ihren Namen in die ausliegende Liste ein. Die Abrechnung erfolgt dann gesammelt einen Tag vor Ihrer Abreise (bis 18 Uhr).

Wo befinden sich Waschmaschine und Trockner?

Beide Geräte finden Sie im HWR-Raum im Verbindungsgang vom Bauernhaus zum Wirtschaftsgebäude. Das Entgelt wird je nach Aufwand berechnet (Münzautomat).

Was müssen wir bei der Müllentsorgung beachten?

So trennen Sie Ihren Müll richtig:

  • Papier: blauer Container (auf dem Hofplatz links vom Parkplatz)
  • Plastikmüll (grüner Punkt): Container mit gelbem Deckel (auf dem Hofplatz links vom Parkplatz)
  • Restmüll: grauer Container (auf dem Hofplatz links vom Parkplatz)
  • Biomüll: grüne Tonne beim Streichelzoo
  • Altglas: braune Tonne (auf dem Hofplatz links vom Parkplatz)

Leider finden immer wieder Essensreste ihren Weg in unsere Restmülltonnen. Bitte achten Sie darauf, diese stattdessen in der grünen Tonne zu entsorgen. Vielen Dank!

Freizeitspaß

Tiere, Trecker und viel Trubel: Am allerliebsten mögen wir es, wenn auf unserem Ferienhof ein buntes Durcheinander herrscht. Die Kleinen toben, spielen oder jagen über den Hof, die Großen entspannen in der Sauna oder beim gemütlichen Klönschnack.

Wie und wo können wir Tiere füttern?

Grundsätzlich sind all unsere Tiergehege frei zugänglich. Damit unsere Schützlinge das richtige Futter in der passenden Menge erhalten, nehmen wir Sie werktags gern mit auf eine abendliche Fütterrunde!

  • Aktuell finden die Fütterrunden nach Anmeldung statt.
  • Weitere Infos dazu finden Sie bei uns im Haupthaus (an der Pinnwand).

Was müssen wir beim Ponyreiten beachten?

Unsere Ponys rund um Pippilotta freuen sich schon auf Ihren Besuch. Folgendes gilt es dabei zu beachten:

  • Bitte bringen Sie Ihre eigenen Helme (Reit- oder Fahrradhelme) mit.
  • Kinder dürfen ihre Reitrunden nacheinander auf dem Reitplatz drehen.
  • In Begleitung eines Erwachsenen können Ihre Kinder unseren Ponys und Pferd auch an anderen Tagen (unabhängig von unserer Reit- und Striegelstunde) einen Besuch abstatten. 
  • Nach Absprache und Kenntnis dürfen Sie unsere Ponys oder Pferd auch selbstständig reiten. Sprechen Sie uns gern an!

Was gibt’s bei Gokarts und anderen Kinderfahrzeugen zu beachten?

Wir freuen uns riesig, wenn Ihre Kids Freude am Gokart-Fahren haben. Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, dabei auf Folgendes zu achten:

  • Bitte keine Zusammenstöße und Crashs provozieren.
  • Bitte scharfe Bremsmanöver vermeiden.
  • Bitte weisen Sie die Kinder darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, vorne und hinten auf dem Gestänge / der Achse zu stehen.
  • Bitte achten Sie darauf, das benutzte Fahrzeug nach dem Fahrspaß wieder in der Scheune zu parken.

Wie sieht’s aus mit Wellness?

Sehr gut! Im Gemeinschaftsbereich finden Sie unseren Wellnessbereich mit Sauna und Ruheraum zur freien Nutzung. Liegetuch, Dusch- und Handtuch sind im Ruheraum vorhanden und für je 5 € zubuchbar.

Welche Sauna gibt es?

In unserem Wellnessbereich finden Sie eine Sauna, die gemeinschaftlich oder einzeln genutzt werden kann. Je nach Temperaturwunsch erreicht sie bis zu 100 °C und verfügt über Farb- und Rosenquarzlicht.

  • Zeiten: Montags, mittwochs und freitags von 18 bis 22 Uhr (in der Saison von den Oster- bis zu den Herbstferien).
  • Sofern Sie die Sauna an anderen Tagen nutzen möchten, stellen wir sie Ihnen gern nach Absprache an (5 € pro Person).
  • Witterungsbedingt bzw. bei sommerlichen Temperaturen wird auf Bestellung angeheizt.

Wo finden wir das Spielzimmer?

Das Spielzimmer befindet sich direkt neben der Klöndeel in unserem Gemeinschaftsbereich.

Gibt es Lesematerial und Spielesammlungen?

Zeitschriften und Bücher finden im Gemeinschaftsraum Klöndeel. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Gesellschaftsspielen (zusätzlich zu denen, die in Ihrer Unterkunft liegen). Diese befinden sich im Schrank neben dem Getränkekühlschrank. Wir bitten Sie, alle Spiele nach der Nutzung wieder vollständig zurückzustellen.

Gibt es ein Wochenprogramm?

Gern möchten wir mit Ihnen einmal pro Woche einen geselligen Abend an bzw. in der Klöndeel verbringen. Grillen, Pizza oder Stockbrot backen: Wir freuen uns auf Sie!

  • Wenn wir Pizza backen, ist eine Anmeldung erforderlich (s. Liste im Bauernhaus/Vorflur).
  • Bitte beachten Sie auch unsere aktuellen Ankündigungen über unsere App „Gastfreund“.

Zwei Mal die Woche bieten wir Ponyreiten an (meistens montags und mittwochs). An Werktagen können Sie uns außerdem bei den Tierfütterrunden begleiten und unsere Schützlinge versorgen.

Wo können wir Fahrräder ausleihen?

Wenn Sie sich für Ihren Aufenthalt Fahrräder ausleihen möchten, geben wir Ihnen gern Tipps, an wen Sie sich am besten wenden – in Büsum oder Norddeich, zum Beispiel.

Für Neugierige – noch mehr entdecken

Ponyweide, Sandkiste, Strohboden und natürlich die Klöndeel: Auf unserem Bauernhof gibt's so viel zu erkunden! Nicht umsonst würden wir ihn als magischen Abenteuerspielplatz bezeichnen.

Freizeitspaß

Alles drin. Alles dran. Für Gar-nicht-mehr-weg-Wollen.

Unser Ferienhof ist wie eine eigene kleine Erlebniswelt, aus der man gar nicht mehr abgeholt werden möchte. Viele, viele Tiere, ein weitläufiges Hofgelände mit Spielmöglichkeiten für kleine und große…
Freizeitspaß auf dem Hof
Wellness

Für Ihre Auszeit zwischendurch

Was wäre ein Urlaub ohne Wellness? Wir glauben: nur halb so schön. Deswegen haben wir unseren Ferienhof mit einem eigenen modernen Wellnessbereich ausgestattet. Dort finden Sie eine wohltuende Sauna…
Wellness auf dem Ferienhof
Tiere entdecken

Unser kunterbunter Bauernhof

Hier ein Rascheln, da ein Piepsen. Boak, boak, da tippelt ein Huhn um die Ecke. Schau mal dort, die Ponys traben. Und hoppla! Hast du Katze Sunny den Strohboden entlanghuschen sehen? Auf unserem…
Alle Tiere entdecken
Familie Brandt

Moin Moin, wir sind Ihre Gastgeber

... und bei wem wohnen Sie hier eigentlich? Wir sind Familie Brandt mit den Eltern Petra und Marten sowie den drei Geschwistern Henrik, Merle und Mirja. Gemeinsam mit unseren Partnern und vielen…
Lernen Sie uns kennen!
Regionale Landwirtschaft

Frische Kartoffeln direkt vom Feld

„Urlaub auf dem Bauernhof“ ist bei uns nicht nur so dahingesagt. Seit bald drei Generationen betreiben wir auf unserem Hof einen aktiven Ackeranbau von Kartoffeln und Getreide. Wir bestellen die…
Echt regional
Bilder & Videos

Viele Ecken, die entzücken

Abenteuerspielplatz, Ruheort, Familienzeit, nah an der Natur, mal wieder wirklich zusammen sein: Es gibt viele Begriffe und Attribute, die unseren Ferienhof in Worte fassen. Noch lebendiger wird’s,…
Bilder & Videos
Landsichten Partner Logo Kinderplus Logo LandSelection Klassifiziert durch den Deutschen Tourismusverband e.V. Logo Ferienhof des Jahres 2014 LandReise.de von Gästen empfohlen 2021
Facebook Instagram

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Unterkünfte
  • Familienglück
  • Die Lage

Ferienhof Brandt

Koogchaussee 1
25761 Hedwigenkoog
Tel. 04834 / 937010
info@ferienhof-brandt.de
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Ferienhof des Jahres 2018